top of page

Flachdachabdichtung & Flachdachsanierung in Schnaittach, Röthenbach & Lauf an der Pegnitz mit Faserarmiertem Flüssigkunststoff

Willkommen bei HBS-Bau – Ihre Experten für Flachdachabdichtung und Flachdachsanierung!

Sie sind auf der Suche nach einer langlebigen, zuverlässigen und wirtschaftlichen Lösung für Ihr Flachdach? Dann haben wir genau das Richtige für Sie. Wir sind spezialisiert auf die Anwendung von faserarmiertem Flüssigkunststoff und bieten unsere Dienste in Schnaittach, Röthenbach und Lauf an der Pegnitz an.

IMG_7699_edited.jpg
Flachdach

Warum Flachdächer?

Flachdächer sind weit mehr als nur eine architektonische Wahl. Sie bieten zusätzlichen Raum für Grünflächen, Solarpaneele oder einfach nur für einen schönen Ausblick. Aber diese Dächer haben ihre eigenen Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Abdichtung und Sanierung geht. 

Die Wichtigkeit der Flachdachabdichtung

Eine effiziente Flachdachabdichtung ist unerlässlich für die Langlebigkeit des gesamten Gebäudes. Ohne eine solide Abdichtung können Probleme wie Wassereinlagerungen, Schimmel und strukturelle Schäden entstehen.

Warum faserarmierter Flüssigkunststoff?

Die Technologie erklärt

Faserarmierter Flüssigkunststoff ist eine revolutionäre Technologie, die die Abdichtung und Sanierung von Flachdächern grundlegend verändert hat. Dieses Material kombiniert die Vorteile von High-Tech-Polymeren mit faserartigen Verstärkungen, um eine unübertroffene Stabilität und Haltbarkeit zu gewährleisten.

Unsere Dienstleistungen im Überblick

Flachdachabdichtung

Wir machen Ihr Dach wasserdicht! Unser Prozess umfasst eine gründliche Inspektion, Reinigung und Vorbereitung des Dachs, bevor der faserarmierte Flüssigkunststoff aufgetragen wird. 

Flachdachsanierung

Alte Dächer benötigen eine besondere Aufmerksamkeit. Wir entfernen alle beschädigten Materialien und bereiten die Oberfläche für die neue Abdichtungsschicht vor.

Wartung & Reparatur

Auch das beste Material benötigt eine regelmäßige Wartung. Wir bieten Wartungsverträge an, um die Langlebigkeit Ihres Dachs zu gewährleisten.

Probleme mit traditionellen Abdichtungsmethoden

Traditionelle Abdichtungsmethoden wie Bitumen oder EPDM sind nicht nur zeitaufwendig und komplex in der Anwendung, sondern oft auch weniger dauerhaft. Temperaturen und Witterung können solche Materialien mit der Zeit erheblich beeinträchtigen.

Vorteile von faserarmiertem Flüssigkunststoff

1. Langlebigkeit:

Bis zu 25 Jahre Haltbarkeit mit minimaler Wartung
2. Effizienz:

Anwendung innerhalb eines Arbeitstags möglich
3. Flexibilität:

Anpassungsfähig an verschiedene Oberflächen und Strukturen
4. Nachhaltigkeit:

Ökologisch verträglich und energieeffizient

Warum faserarmierter Flüssigkunststoff?

Beratung und Analyse

Jedes Projekt beginnt mit einer gründlichen Beratung und Analyse. Wir besichtigen Ihr Dach, bewerten den Zustand und erstellen ein individuelles Angebot.

Vorbereitung

Die Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. Das Dach wird gereinigt und alle notwendigen Reparaturen werden durchgeführt.

Anwendung des faserarmierten Flüssigkunststoffs

Dies ist der wichtigste Schritt. Unser Team von Fachleuten trägt den faserarmierten Flüssigkunststoff sorgfältig und gleichmäßig auf.

Qualitätsprüfung

Jedes Projekt wird mit einer sorgfältigen Qualitätsprüfung abgeschlossen. Wir stellen sicher, dass das Dach allen Standards entspricht und die Erwartungen unserer Kunden übertrifft.
 

PB9_9902_Querformat.jpg

Jonas Toni Hesselbacher

Geschäftsführer

Maler- und Lackierermeister

Tel.: 0911 / 54 02 60 77

bottom of page