Flachdachsanierung Frankfurt – undichte Dächer abdichten, erhalten und regenerieren
Ob Altbau, Bürogebäude, Wohnkomplex oder Gewerbehalle: Ein funktionierendes Flachdach ist entscheidend für den Werterhalt Ihrer Immobilie. Doch viele Dächer in Frankfurt sind in die Jahre gekommen – besonders bei Gebäuden aus den 60er- bis 90er-Jahren zeigen sich heute erste Undichtigkeiten, Risse in den Bitumenbahnen oder stehendes Wasser.
Die gute Nachricht: Ein undichtes Flachdach muss nicht immer vollständig erneuert werden. In vielen Fällen genügt eine gezielte Sanierung oder sogar eine vollständige Regeneration – ohne Abriss, ohne Bauschutt, ohne monatelange Bauzeit.
Flachdachabdichtung ohne Abriss – Flüssigkunststoff als dauerhafte Lösung
In vielen Fällen lässt sich ein Flachdach auch dann noch dauerhaft abdichten, wenn der Aufbau bereits in die Jahre gekommen ist – ein vollständiger Abriss ist oft nicht notwendig. Voraussetzung dafür ist, dass die tragende Konstruktion intakt ist. Auf dieser Basis kann ein flüssig aufgebrachtes Abdichtungssystem zum Einsatz kommen, das sich fugenlos über die bestehende Fläche legt.
Gerade im städtischen Raum – etwa bei gewerblich oder privat genutzten Objekten in Frankfurt – wird diese Lösung immer häufiger gewählt.
Flüssigkunststoff ermöglicht eine nahtlose Abdichtung über große Flächen hinweg. Die Verarbeitung erfolgt in mehreren Lagen und bindet auch komplexe Bauteile wie Lichtkuppeln, Lüfter, Attiken oder Rohrdurchführungen sicher mit ein. Dadurch entsteht eine elastische, wetterfeste Schutzschicht, die ohne offene Nähte auskommt und den gesamten Dachbereich dauerhaft schützt – ganz ohne Rückbau.
Eigentümer, die sich fragen, ob sich eine Flachdachsanierung auch ohne Abriss realisieren lässt oder welche Kosten dabei im Frankfurter Raum zu erwarten sind, erhalten von uns eine klare Einschätzung vor Ort – praxisnah, transparent und individuell abgestimmt auf den Zustand des jeweiligen Dachs.
Regeneration statt Rückbau: Bestehende Flachdächer erhalten – nachhaltig und wirtschaftlich
Besonders im dicht bebauten Frankfurt mit seinen stark genutzten Bestandsimmobilien gewinnt die Regeneration von Flachdächern zunehmend an Bedeutung. Unter Regeneration versteht man die gezielte Wiederherstellung der Dachfunktion – ohne Abriss des bestehenden Aufbaus.
Diese Methode ist ideal für Dächer, die beschädigt, aber noch tragfähig sind. Anstatt alles abzureißen, wird die Dachfläche gereinigt, geprüft und mit modernen Abdichtungssystemen wie Flüssigkunststoff wiederhergestellt. Das spart Zeit, Geld, CO₂ und reduziert den Baustellenbetrieb auf ein Minimum.
Vorteile der Flachdachregeneration:
Keine Abriss- oder Entsorgungskosten
Schnelle Umsetzung mit kurzer Bauzeit
Kein Eingriff in Statik oder Dachaufbau
Ideal für bewohnte oder gewerblich genutzte Objekte
Höchste Wirtschaftlichkeit bei großflächigen Sanierungen
In vielen Fällen – etwa bei Tiefgaragenabdichtungen oder Flachdächern über Wohnungen – ist die Regeneration die bessere Alternative zur Komplettsanierung.
Was kostet eine Flachdachsanierung in Frankfurt?
Die Kosten einer Flachdachsanierung mit Flüssigkunststoff variieren je nach Zustand und Fläche. Typisch für Frankfurt liegen die Preise zwischen 45 und 85 Euro pro Quadratmeter. Teurer wird es nur, wenn bereits schwere Schäden am Untergrund bestehen oder zusätzliche Maßnahmen (z. B. Gefälledämmung, neue Entwässerung) notwendig sind.
Wir bieten Ihnen eine kostenlose Dachprüfung vor Ort – direkt im Raum Frankfurt – und erstellen anschließend ein detailliertes, verbindliches Angebot. So wissen Sie im Voraus, womit zu rechnen ist – ohne Überraschungen.
Wie lange hält Flüssigkunststoff auf dem Dach?
Professionell verarbeitete Flüssigkunststoff-Systeme bieten eine Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren, abhängig von Witterung, Nutzung und Wartung. Bei guter Pflege sogar deutlich länger. Für viele Eigentümer ist dies ein entscheidender Faktor, wenn sie zwischen klassischen Bitumenbahnen oder modernen Flüssigkunststoffen abwägen.
Gerade in Frankfurt, wo Dächer stark bewittert sind und oft schlecht zugänglich, ist eine wartungsarme, robuste Lösung gefragt – die langfristig schützt, ohne ständige Reparaturen.
Wer zahlt bei einem undichten Flachdach?
Bei selbstgenutzten Immobilien liegt die Verantwortung beim Eigentümer. In vermieteten Objekten trägt in der Regel der Vermieter die Sanierungskosten – außer es liegt ein versicherter Schaden vor.
In Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) ist die Dachfläche Gemeinschaftseigentum – und muss entsprechend gemeinschaftlich saniert werden. Auch hier ist eine dokumentierte Regeneration oft die kostenschonendste und am schnellsten umsetzbare Lösung. Wir unterstützen Sie gerne auch mit Protokollen, Leistungsnachweisen und Planungsunterlagen für Ihre Eigentümerversammlung.
In Frankfurt zu Hause – im gesamten Rhein-Main-Gebiet im Einsatz
Unsere Sanierungsteams sind täglich in Frankfurt im Einsatz – ob im Nordend, in Sachsenhausen, Bockenheim, Bornheim oder Höchst.
Dabei beschränkt sich unser Einsatzgebiet längst nicht auf das Stadtzentrum: Auch in Offenbach, Bad Vilbel, Eschborn, Neu-Isenburg oder Rüsselsheim betreuen wir regelmäßig Projekte – vom klassischen Wohnhaus bis hin zu gewerblich genutzten Flachdächern mit besonderem Abdichtungsbedarf.
Ebenso zählen Hanau, Wiesbaden, Mainz und Darmstadt zu den Regionen, in denen wir laufend Sanierungen umsetzen – häufig auch bei Objekten, bei denen nur Teilflächen betroffen sind oder kurzfristige Reparaturmaßnahmen erforderlich werden. In Hofheim, Friedberg, Maintal oder Groß-Gerau kümmern wir uns ebenso zuverlässig um Flachdächer wie in Frankfurt selbst – oft auch mit sehr kurzer Reaktionszeit, wenn schnelle Lösungen gefragt sind.
Ob akute Leckage, geplante Dachinstandsetzung oder vollständige Regeneration: Wir kennen die regionalen Gegebenheiten und sorgen für eine fachgerechte Ausführung – zuverlässig, sauber und termingerecht.
So läuft Ihre Flachdachsanierung mit HBS – Bau
Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail
Kostenfreie Vor-Ort-Besichtigung in Frankfurt und Umgebung
Individuelle, fest kalkulierte Angebotserstellung
Sanierung in mehreren Arbeitsschritten – inkl. Reinigung, Grundierung, Beschichtung
Endabnahme inkl. Fotodokumentation, Nachweis und Wartungshinweis
Wir arbeiten mit eigenem Team, zertifizierten Materialien und Erfahrung aus hunderten Sanierungen – vom Garagendach bis zur Industriefläche.
Jetzt Angebot anfordern – Flachdach in Frankfurt sanieren lassen
Ob kleine Leckage oder großflächige Sanierung – wir prüfen Ihre Dachfläche kostenfrei vor Ort, analysieren den Zustand und zeigen Ihnen die beste Lösung: wirtschaftlich, nachhaltig und dauerhaft dicht.
📞 0911 / 54 02 60 77