top of page
Kosten einer Flachdachsanierung vs. komplette Dachsanierung – Was lohnt sich mehr?

Kosten einer Flachdachsanierung vs. komplette Dachsanierung – Was lohnt sich mehr?

Flachdachregeneration

Flachdachregeneration

Video abspielen

Die Entscheidung zwischen einer gezielten Flachdachsanierung und einer vollständigen Dachsanierung hat erhebliche Auswirkungen auf die Kosten, die Langlebigkeit und die Effizienz Ihrer Immobilie. Während eine vollständige Dachsanierung oft mit hohen Investitionen verbunden ist, bietet eine professionelle Flachdachsanierung eine kostengünstige, schnelle und nachhaltige Alternative. Doch welche Option ist wirklich die beste für Ihr Gebäude?


Flachdachsanierung – Die wirtschaftliche Lösung für langfristigen Schutz

Eine Flachdachsanierung ist ideal, wenn das Dach Schäden oder Undichtigkeiten aufweist, aber die Grundstruktur noch intakt ist. Mit modernen Abdichtungstechniken wie Flüssigkunststoff lässt sich das Dach ohne Abriss erneuern und gegen Witterungseinflüsse schützen.


Vorteile einer Flachdachsanierung:

  • Bis zu 60 % günstiger als eine vollständige Dachsanierung

  • Kein Abriss notwendig – spart Zeit und Entsorgungskosten

  • Nahtlose Abdichtung – keine Schwachstellen oder Fugen

  • Witterungs- und UV-Beständigkeit – langlebiger Schutz für Jahrzehnte

  • Kein Betriebsstillstand – Sanierung kann im laufenden Betrieb erfolgen

  • Geringere Umweltbelastung durch weniger Baumaterial


Komplette Dachsanierung – Wann ist sie wirklich nötig?

Eine vollständige Dachsanierung wird erforderlich, wenn das Dach starke strukturelle Schäden aufweist oder nicht mehr tragfähig ist. Sie umfasst oft den Abriss der bestehenden Dachkonstruktion und den Neuaufbau, was erhebliche Kosten und Zeitaufwand mit sich bringt.


Nachteile einer vollständigen Dachsanierung:

  • Höhere Kosten – kann bis zu dreimal so teuer sein wie eine Sanierung

  • Längere Bauzeit – unter Umständen Wochen bis Monate

  • Betriebsunterbrechung bei gewerblichen Immobilien

  • Hoher Materialaufwand – höhere Umweltbelastung


Vergleich: Flachdachsanierung vs. komplette Dachsanierung

  • Kosten:

    • Flachdachsanierung: 40 – 60 % günstiger

    • Komplette Dachsanierung: Hohe Investition nötig

  • Dauer:

    • Flachdachsanierung: Wenige Tage bis Wochen

    • Komplette Dachsanierung: Wochen bis Monate

  • Nachhaltigkeit:

    • Flachdachsanierung: Umweltfreundlicher durch Materialeinsparung

    • Komplette Dachsanierung: Hoher Materialverbrauch

  • Betriebsunterbrechung:

    • Flachdachsanierung: Keine oder minimale Einschränkungen

    • Komplette Dachsanierung: Oft erforderlich

  • Langlebigkeit:

    • Flachdachsanierung: 25+ Jahre mit moderner Abdichtung

    • Komplette Dachsanierung: 30+ Jahre mit Neuaufbau


Welche Lösung passt zu Ihrem Dach?

Ob eine Flachdachsanierung oder eine vollständige Dachsanierung die bessere Wahl ist, hängt von mehreren Faktoren ab: dem Zustand Ihres Daches, Ihrem Budget und der gewünschten Lebensdauer. In vielen Fällen stellt eine professionelle Flachdachsanierung die effizientere und wirtschaftlichere Lösung dar.


Jetzt Beratung anfordern – Wir helfen Ihnen bei der optimalen Entscheidung!

Wir sind Ihr Experte für Flachdachsanierungen und komplette Dachlösungen in Nürnberg, Würzburg, Regensburg, München, Ingolstadt, Ulm, Schwäbisch Hall, Künzelsau und Stuttgart. Gemeinsam mit HBS Bau, einem führenden Spezialisten im Bauwesen, bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für den optimalen Schutz Ihrer Immobilie.


Kontaktieren Sie uns jetzt für eine individuelle Analyse und ein unverbindliches Angebot!

bottom of page