top of page
Wie Sie die Lebenszeit Ihres Flachdachs effektiv verlängern

Wie Sie die Lebenszeit Ihres Flachdachs effektiv verlängern

Flachdachregeneration

Flachdachregeneration

Video abspielen

Ein Flachdach ist eine der beliebtesten Dachformen für moderne Gebäude. Es bietet zahlreiche Vorteile, wie eine einfache Zugänglichkeit und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Doch wie jedes Bauelement unterliegt auch ein Flachdach einem natürlichen Alterungsprozess, der durch Witterungseinflüsse, UV-Strahlung und Verschleiß beschleunigt wird. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Pflege, regelmäßiger Reinigung und innovativen Techniken wie der Flachdachregeneration mit Flüssigkunststoff können Sie die Lebensdauer Ihres Dachs um bis zu 25 Jahre verlängern. In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie das funktioniert und warum es sich lohnt, in die Zukunft Ihres Flachdachs zu investieren.



Warum ist die Pflege eines Flachdachs so wichtig?

Ein Flachdach ist aufgrund seiner Konstruktion besonders anfällig für Probleme wie Wasseransammlungen, Risse oder Verschmutzungen. Ohne regelmäßige Pflege kann es schnell zu kostspieligen Schäden kommen. Eine professionelle Reinigung entfernt Schmutz, Laub und andere Ablagerungen, die Abflüsse verstopfen und zu Wasserstau führen könnten. Wasser, das längere Zeit auf dem Dach steht, kann in die Abdichtung eindringen und so die Struktur Ihres Dachs schwächen.



Regelmäßige Reinigung als Grundlage

Die Reinigung Ihres Flachdachs sollte mindestens einmal im Jahr erfolgen, idealerweise nach Herbst und Winter. Diese Jahreszeiten hinterlassen oft Rückstände wie Blätter, Zweige und Schnee, die zu Schäden führen können. Zudem sollte das Dach auf erste Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen untersucht werden. Kleine Risse oder lose Stellen können frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor sie zu großen Problemen eskalieren.



Proaktives Handeln schützt vor teuren Reparaturen

Die regelmäßige Pflege Ihres Dachs schützt nicht nur vor unerwarteten Kosten, sondern erhöht auch die allgemeine Lebensdauer. Indem Sie frühzeitig handeln, vermeiden Sie aufwendige Reparaturen oder gar die Notwendigkeit einer kompletten Dachsanierung.



Flachdachregeneration: Die wirtschaftliche Alternative zur Komplettsanierung

Wenn Ihr Flachdach erste Alterserscheinungen zeigt, müssen Sie nicht sofort eine kostenintensive Komplettsanierung in Betracht ziehen. Die Flachdachregeneration mit Flüssigkunststoff ist eine moderne und wirtschaftliche Lösung, die viele Vorteile bietet.



Langlebigkeit durch innovative Materialien

Die Regeneration mit faserarmierten Flüssigkunststoffen kann die Lebensdauer Ihres Flachdachs um 25 Jahre und mehr verlängern. Das Material wird in zwei Arbeitsgängen maschinell aufgetragen und bildet eine nahtlose Schutzschicht, die das Dach effektiv vor Witterung, UV-Strahlen und mechanischen Belastungen schützt.



Wirtschaftliche Anwendung ohne Abriss

Einer der größten Vorteile dieser Methode ist, dass sie ohne aufwendige Abrissarbeiten auskommt. Die bestehende Dachkonstruktion bleibt erhalten, was Zeit, Geld und Ressourcen spart. Dies macht die Flachdachregeneration nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nachhaltig.



Erhöhter Brandschutz für mehr Sicherheit

Das verwendete Material entspricht den höchsten Brandschutzstandards (B-s1, d0 gemäß EN 13501-1 sowie BROOF t1, t2, t3 und t4 gemäß EN 13501-5). Dadurch wird das Risiko von Bränden deutlich reduziert, insbesondere in Verbindung mit Solaranlagen, die eine zusätzliche Brandgefahr darstellen können.



Wartungsfreundlichkeit und Flexibilität

Ein weiterer Pluspunkt der flüssigkunststoffbasierten Beschichtung ist ihre Wartungsfreundlichkeit. Sie kann jederzeit mit sich selbst überarbeitet werden, ohne dass aufwendige Reparaturmaßnahmen notwendig sind. Dies spart nicht nur Kosten, sondern minimiert auch die Ausfallzeiten.



Häufige Fragen rund um die Flachdachregeneration

1. Wie viel kostet eine Flachdachregeneration?

Die Kosten für eine Regeneration hängen von der Größe und dem Zustand des Dachs ab. In der Regel ist sie jedoch deutlich günstiger als eine Komplettsanierung.

2. Wie lange dauert die Anwendung?

Die Beschichtung wird in zwei Arbeitsgängen aufgetragen, was die Dauer der Arbeiten minimiert. In den meisten Fällen ist die Regeneration innerhalb weniger Tage abgeschlossen.

3. Ist die Methode umweltfreundlich?

Ja, da auf Abriss und Neubau verzichtet wird, fallen weniger Abfälle an. Zudem sind die verwendeten Materialien langlebig und nachhaltig.

4. Kann die Beschichtung auch auf alten Dächern angewendet werden?

Ja, die Methode eignet sich für nahezu alle Arten von Flachdächern, unabhängig vom Alter.



Ihr Flachdach verdient die beste Pflege

Die richtige Pflege und Regeneration Ihres Flachdachs ist eine Investition in die Zukunft Ihres Gebäudes. Regelmäßige Reinigung, professionelle Inspektionen und die innovative Flachdachregeneration mit Flüssigkunststoff sorgen dafür, dass Ihr Dach auch in den nächsten Jahrzehnten sicher, funktional und wirtschaftlich bleibt.


Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine individuelle Beratung zu erhalten und die Lebensdauer Ihres Flachdachs nachhaltig zu verlängern.

Telefon: 0911/ 54 02 60 77

E-Mail: info@hbsbau.com

bottom of page