Ob privat oder im Unternehmen, Farbe gibt den Räumen einen individuellen Look und beeinflusst das Ambiente. Damit ist es möglich, Akzente zu setzen. Doch nicht selten schleichen sich Fehler beim Streichen ein. Lesen Sie hier, welche geläufig sind und wie sie sich bei den Malerarbeiten vermeiden lassen.

1. Fehler beim Streichen: Keine guten Malerwerkzeuge
Der Erfolg bleibt oftmals aus, wenn es an der passenden Vorbereitung mangelt. Bereits bei der Anschaffung der Streichwerkzeuge, wie Farbrolle, Farbwalze und Pinsel können Sie die ersten Fehler beim Streichen machen. Hierbei ist der Zweck entscheidend: Die langflorige Walze ist für sehr flüssige Farben und strukturierte Wände, wie Raufaser, geeignet. Die kurzflorige W